Voraussetzungen: 

Alpine Erfahrung: ausgiebige Erfahrung im hochalpinen Gelände und gesunde, realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeit einen Gipfel über 5.000m ü. N.N. zu besteigen.

Kondition: Sehr lange Anstiege bis zu 2.000hm und bis zu 10h Tourdauer

Skifahren: Sicheres Fahren auch in steilem Gelände und bei allen Schneeverhältnissen

Aufstieg: sicheres Beherrschen der Aufstiegstechnik (Spitzkehren, Harscheisen), Erfahrung im Umgang mit Eispickel und Steigeisen

Material: Ski- und Hochtourenausrüstung

 

1. Tag: Anreise

Eigenanreise nach Tbilisi. Wir buchen Ihnen auch gerne Ihren Flug.

2. Tag: Fahrt in den großen Kauaksus

Ankunft in Tbilisi. Je nach Airline meist frühmorgens. Transfer nach Gudauri (ca. 125 km - 3 h ). Nach einer Ruhepause wird Ihre Ausrüstung technisch gecheckt. Es folgt ein erstes Einfahren mit kurzen Einweisungen und Übungen zum VS-Gerät u.ä. Unterkunft in Gudauri (2000m).

3. Tag: Bidara - Kreuzpass

Eine erste Tour startet direkt am Hotel und führt uns zum Berg Bidara (3100 m). Abfahrt zum Kreuzpass (2200m - Höchster Punkt der alten georgischen Heerstraße). Transfer zurück zum Hotel (ca 20 min)

4. Tag: Deda Ena - Kreuzpass

Nach einem kurzen Transfer zum Kreuzpass führt die Tour zum Sattel (3000 m) zwischen Berg Gogebaschwili und Deda Ena. Von Sattel folgt eine leichte Kletterroute zum Gipfel Deda Ena (3400 m). Abfahrt bis zum Kreuzpass. Transfer zum Hotel.

5. Tag: Eurasien-Tour

Heute haben wir eine echte Eurasien-Tour vor uns. Die geographische Grenze zwischen Asien und Europa verläuft entlang des kaukasischen Grades den wir überqueren. Die Route führt vom Hotel auf den Gipfel Sazele (3300m) und über eine lange Abfahrt nach Norden in das Dorf Kobi (1900m). Transfer zurück nach Gudauri ins Hotel.

6. Tag: Bethlemi Hütte

Frühmorgens Autotransfer nach Stepantsminda ( ehem. Kazbegi). Dort startet der Hüttenaufstieg. Vorbei an der wunderschönen kleinen Kirche Zminda Sameba (2000 m) erreichen wir nach etwa 4-5 h den Fuß des Gergeti-Gletschers. Nach weiteren 2 h Gletscherüberquerung und einem kurzen, steilen Aufstieg erreichen wir unsere Unterkunft, die Betlemi-Hütte (3670 m). (Matratzenlager)

7. Tag: Ozweri Aklimatisationstour

auf den schönen Gipfel des Ozweri (4300 m), von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Kazbek und den Devdoraki Gletscher hat. Von der Hütte bis zum Sattel (4200m) Skitour über den Gergeti Gletscher und dann leichte Ketterei bis zum Gipfel.

8. Tag: Kazbekbesteigung

Versuch den Kazbek zu besteigen. Hierfür wählen wir die normale Route, entlang des Gletschers bis zum Plateau (4400m) und weiter zum Sattel (4900 m) je nach Verhältnissen mit Ski oder mit Steigeisen. Vom Sattel leichte Eiskletterei bis zum Gipfel (40°- 45°). Abstieg bis zum Sattel und Abfahrt bis zum Dorf Stepantsminda (1700 mi). Transfer nach Gudauri.

9. Tag: Reserve Tag

Falls am Tag (8) die Kazbekbesteigung nicht gelungen ist, erneuter Besteigungsversuch. Sonst machen wir noch eine kurze Tour oder einen Erholungstag im Hotel und lassen die erfolgreiche Besteigung auf uns wirken. Übernachtung in Gudauri.

10. Tag: Kultur pur

Transfer von Gudauri nach Tbilisi. Unterwegs besichtigen Sie die Wehrkirche Ananuri und die alte Hauptstadt Mzcheta, die unter UNESCO Schutz steht. Übernachtung in **/***Hotel Tbilisi.

11. Tag: Tbilisi

Vormittags Stadtbesichtigung in Tbilissi. Nachmittags zur freien Verfügung. Abends laden wir Sie zu einem großen "georgischen Tisch".

12. Tag: Rückreise.

Transfer zum Flughafen. Rückflug

Vorläufiger Programmablauf. 

Reisepreis: 12 Tage:   € 1.900,-- pro Person, Teilnehmerzahl: 6 - 8 Personen

Leistungen inklusive: 

2 Übernachtungen Tbilisi (** - ***-Hotel)
1 x Kutaisi Hotel (DZ) 
8 Übernachtungen in ausgesuchten Privatquartieren (DZ, evt. 2 x Mehrbettzimmer) oder Bethlemi Hütte im Lager
Verpflegung: Halbpension
Alle Transfers von Tbilisi bis Tbilisi
Deutschsprachiger IVBV Bergführer

Leistungen exklusive:

Flug nach Tbilisi (300 € bis 600 € auf Anfrage)
intritte / Trinkgelder
Speisen und Getränke außerhalb der Halbpension

Optionen: 

Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
Reiserücktrittskostenversicherung / Auslandskrankenversicherung
Lawinenrucksack leihweise